
Medion bietet Camcorder im Test an, die mit Full HD-Video und einer Menge Zubehör zum günstigen Preis viele Käufer finden sollen. Beeindruckend sind die Konfigurationen der Camcorders. Bei Lieferung sind lediglich die beigefügten Akkus, die mittels Band schnell wieder herausgenommen werden können, einzulegen.
Medion Camcorder sind in der Lage Speicherkarten, die über den Slot an der rechten Seite eingeschoben werden, bis zu einer Kapazität von 32 Gigabite zu unterstützen. Die Camcorder lassen sich ohne Schwierigkeiten mit einer iOS-App und dem iPhone 5s koppeln. Ebenso problemlos funktioniert die Verbindung zu Geräten von Sony oder Samsung. Mit einer Auflösung von 5 Megapixel sind Videos in Full HD-Auflösung kein Problem, bei einer maximalen Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde. Die Geräte sind bis 60 Meter wasserdicht und bringen gerade einmal 179 Gramm auf die Waage.
Der Bildwinkel des Objektivs reicht bis zu 110 Grad, insgesamt sind die kleine Actioncams für sportliche und spektakuläre Aufnahmen gedacht, die von anderen Camcordern aufgrund der Konstruktion nicht gemacht werden können. Die Gehäuse bleiben in 30 Metern Tiefe dicht. Wer den Unterwassermodus schon im Trockenen einstellt, kann sich bei einem Tauchgang voll und ganz seinem Hobby und gewünschten Aufnahmen widmen.
Während die Geräte unter guten Lichtbedingungen auch gute Bilder liefern, sind sie auch bei schlechten Bedingungen durchaus noch akzeptabel. Insgesamt sind Camcorder von Medion für den Gelegenheitsfilmer ausreichende Geräte zu einem guten Preis.
Name: | MEDION AG |
Anschrift: | Am Zehnthof 77 45307 Essen |
Telefon: | +49 (0) 201 83 83 – 0 |
Unternehmenszentrale: | +49 (0) 201 83 83 – 1112 |
Email: | unternehmen@medion.com |
Herstellerseite: | http://www.medion.com/de/shop/ |
Information: | http://de.wikipedia.org/wiki/Medion |